Halten Sie geeignete Ersatzleuchten für Notfälle vorrätig
(Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 8.) Stellen Sie beim Leuchtenwechsel zunächst an einer sicheren Stelle den Motor ab, ziehen Sie die Feststellbremse und klemmen Sie das Batteriemassekabel (-) ab.
VORSICHT - Arbeiten an der Beleuchtung Betätigen Sie vor Beginn von Arbeiten an der Beleuchtung kräftig die Feststellbremse, vergewissern Sie sich, dass der Zündschlüssel in die Position LOCK gedreht wurde und schalten Sie die Fahrzeugbeleuchtung aus. Dies soll verhindern, dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, Sie sich die Finger verbrennen oder einen elektrischen Schlag erhalten. |
Verwenden Sie ausschließlich Glühlampen mit der spezifizierten Leistung (Watt-Zahl).
VORSICHT Stellen Sie sicher, dass Sie eine durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe mit derselben Watt- Zahl ersetzen. Andernfalls kann die Sicherung durchbrennen oder die Verkabelung beschädigt werden. |
ACHTUNG
Wenn Sie nicht über spezielles
Werkzeug, spezifizierte Glühlampen
und ausreichende Erfahrung
verfügen, lassen Sie die Arbeiten
von einem autorisierten Kia-
Händler durchführen. In vielen
Fällen ist es nicht einfach,
Glühlampen an Ihrem Fahrzeug zu
ersetzen, da vorab andere Bauteile
entfernt werden müssen, um an die
Glühlampe gelangen zu können Dies gilt insbesondere, wenn ein Scheinwerfer zum Ersetzen der Glühlampe(n) ab- und angebaut werden muss. Durch das Aus- und Einbauen des Scheinwerfers kann das Fahrzeug beschädigt werden. |
ACHTUNG
|
Scheinwerfer, Rückleuchten und Nebelschlusslicht leuchten möglicherweise auf, wenn das Scheinwerferlicht eingeschaltet wird, aber nicht dann, wenn das Rücklicht oder das Nebellicht eingeschaltet wird
Mögliche Ursachen dafür sind eine Netzwerkstörung oder eine Fehlfunktion der elektrischen Steuerung. Für den Fall, dass ein Problem vorliegt, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
Eine normal funktionierende Leuchte flackert möglicherweise vorübergehend
Dieses temporäre Phänomen wird durch die Stabilisierung der elektrischen Steuerung verursacht. Wenn die Leuchte nach kurzer Zeit wieder normal funktioniert, muss das Fahrzeug nicht in die Werkstatt
Für den Fall, dass die Leuchte erst flackert und dann erlischt oder dass sie weiterflackert, empfehlen wir jedoch, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
ANMERKUNG
|
ANMERKUNG Nach starkem Regen oder nach einer Wagenwäsche können die Streuscheiben von Scheinwerfern und Rückleuchten beschlagen. Ursache dafür ist der Unterschied zwischen der Außentemperatur und der Temperatur innerhalb der Leuchte. Dies ist vergleichbar mit dem Beschlagen der Fensterscheiben (innen) bei Regenwetter und ist deshalb keinesfalls als Fehler anzusehen. Für den Fall, dass sie locker sitzt, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden. |
Volvo XC90. 12-Zoll-Fahrerdisplay
Links
Tachometer
Tageskilometerzähler
Kilometerzähler
Informationen zum Tempomaten und zur Geschwindigkeitsbegrenzung
Verkehrsschildinformationen
In der Mitte
Kontroll- und Wa ...
Hyundai Santa Fe. ABS-Bremssystem
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge
unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern. Auch
wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, ...