Das aktive Fußgängerschutzsystem im BMW 5er hebt bei Kollisionen mit Fußgängern die Motorhaube leicht an, um Verletzungen durch eine vergrößerte Deformationszone zu mindern. Die Aktivierung erfolgt durch Sensoren unter dem Stoßfänger bei Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 55 km/h. Die Anleitung warnt vor selbstständigen Reparaturversuchen, da Fehlfunktionen oder unbeabsichtigte Auslösungen auftreten können. Auch Fehlinterpretationen bei Kontakten mit Tieren oder Gegenständen werden angesprochen. Hinweise zu Fehlermeldungen, Werkstattinterventionen und sicherer Handhabung findest du unter BMW 5er Aktiver Fußgängerschutz, ergänzt um präzise Empfehlungen zur Wartung und Diagnose.
Toyota Land Cruiser. Multi-Informationsdisplay (Typ C). Andere Inhalte
■ Fahrstufe und Schaltbereich (falls vorhanden)
■ Anzeige der Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse
(falls vorhanden)
→Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitun ...
KIA Sorento. Toneinstellungen
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste [Ton]
auswählen Mit Regler
TUNE Menü
auswählen
Toneinstellungen
Mit diesem Menü können Sie die Bässe,
Mitten und Höhen sowie den Fade ...