Das aktive Fußgängerschutzsystem im BMW 5er hebt bei Kollisionen mit Fußgängern die Motorhaube leicht an, um Verletzungen durch eine vergrößerte Deformationszone zu mindern. Die Aktivierung erfolgt durch Sensoren unter dem Stoßfänger bei Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 55 km/h. Die Anleitung warnt vor selbstständigen Reparaturversuchen, da Fehlfunktionen oder unbeabsichtigte Auslösungen auftreten können. Auch Fehlinterpretationen bei Kontakten mit Tieren oder Gegenständen werden angesprochen. Hinweise zu Fehlermeldungen, Werkstattinterventionen und sicherer Handhabung findest du unter BMW 5er Aktiver Fußgängerschutz, ergänzt um präzise Empfehlungen zur Wartung und Diagnose.
Lexus RX450h. Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine
Betriebstemperatur
erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■ Kontrolle des Motoröls
Parken Sie das Fahrzeug ...
Hyundai Santa Fe. Beleuchtung. Leuchtweitenregulierung. Adaptivscheinwerfer (Adaptive Front Lighting System : AFLS)
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und
dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad. ...